Archiv der Kategorie: Info
Weihnachtsfeier 2024 – war gut besucht
Gut besucht war unsere Weihnachtsfeier, die am Sonntag, den 08.12.24 im Gasthaus „zur Sonne“ stattfand. Johannes begrüßte alle Gäste aufs Herzlichste und bat die Anwesenden im Anschluss sich zu einer Schweigeminute für die verstorbenen Kollegen zu erheben. Zur Einstimmung auf … Weiterlesen →
Raubfisch-Fischen – gscheid windig war’s
Am Sonntag, den 13.10.2024 fand unser Hegefischen auf Raubfische statt.Bei teils sehr windigem Herbstwetter haben 14 Kollegen an dieser Veranstaltung teilgenommen. Gefangen wurden 4 Hechte und 2 Zander mit einem Gesamtgewicht von 9.610g. Den 1. Platz belegte Sebastian mit einem … Weiterlesen →
Ehrung unserer Gründungsmitglieder – Fischerfest 2022
Am Samstag, den 06.08.2022 fand unser traditionelles Fischerfest statt und wir konnten unsere Gründungsmitglieder endlich gebührend ehren. Unser Verein wurde im Jahr 1971 gegründet und hatte somit im Jahr 2021 sein 50-jähriges Jubiläum (zur Festschrift).Corona-bedingt konnten wir unsere Gründungsmitglieder leider … Weiterlesen →
50-jähriges Vereinsjubiläum – nicht nur ein Rückblick
DER „WILDE HAUFEN“Am Anfang im Jahr 1961 war es nur ein „Wilder Haufen“, wenn man auf die Ursprünge des Fischens in unseren Gewässern zurückblickt. Vor dem Jahr 1961 waren die Pächter des Gewässers für einen Jahresbeitrag von damals 60,– DM … Weiterlesen →
Abfischung Ailersbacher Weiher
Am Samstag, den 24.10.2020 haben wir unseren Ailersbacher Angelweiher abgefischt.Notwendig war die Abfischung, weil das Nordufer dringend saniert werden muss.Pünktlich um 8:00 Uhr früh war der Weiher bereit zur Fischentnahme.Allerdings standen die Fische nicht im „Lager“ am Mönch, sondern in … Weiterlesen →
Früh übt sich – Knotenkunde mit unserer Jugend
am Samstag, den 16.03.2018 nutzen unsere Jugendangler die anglerisch „ruhige“ Zeit, um das Knotenbinden zu erlernen. Vom „Blutknoten“ über den „Doppelten Schlaufenknoten“ bis hin zum „Verdeckten Hakenknoten“ haben unsere Jugendlichen die wichtigsten Angelknoten geübt. Nun sind sie nicht nur für … Weiterlesen →
Aalbesatz in der Aisch – aktiver Artenschutz
In den letzten Jahren ist der Bestand an Aalen in der Aisch kontinuierlich zurückgegangen. Ein vor Jahren ausgetretenes Aalsterben, Fraßdruck durch Kormorane und nicht zuletzt durch den sehr hohen Wallerbestand in der Aisch ist die Anzahl des schlangenförmigen Flossenträgers stark … Weiterlesen →
Alle Jahre wieder
Die Monate Mai und Juni sind die Zeit im Jahr, in der die Zander besonders aktiv auf Jagd gehen. Die Eier sind abgelaicht, die Nester sind verlassen und der Zander konzentriert sich wieder intensiv auf das Fressen von Kleinfischen. In … Weiterlesen →
„Insektenwelt“ am Fetzelhofener Weiher
Bernhard Schmalisch macht regelmäßig Fotos von der „Insektenwelt“ am Fetelhofener Weiher. Ein paar seiner Fotos hat er uns dankeswerterweise zukommen lassen. Eine Herbst-Mosaikjungfer – Edellibelle Eine Büffelzikade, aus Amerika eingewandert – klein, schnell und scheu Die … Weiterlesen →